Berechnung pausieren und später weitermachen?
Kopieren Sie dazu einfach den folgenden Link und öffnen Sie Ihn später wieder in Ihrem Browser, um fortsetzen zu können.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um den Berechnungs-Link per Mail zu erhalten. (optional)
ACHTUNG! Ihre Berechnung wird aus Datenschutzgründen automatisch nach 7 Tagen gelöscht.
Wenn Sie Ihre Berechnung länger als 7 Tage speichern wollen, erstellen Sie sich einen Account.
Hilfe
Allgemeine Hilfe
Für allgemeine Fragen oder Unterstützung bei der Berechnung Ihrer Wohnfläche rufen Sie uns gerne an oder schreiben sie eine E-Mail.
Räume anlegen
In folgendem Video erklären wir Ihnen kurz, wie Sie alle Räume Ihrer Immobilie anlegen und was Sie dabei beachten sollten.
Raumteile anlegen und berechnen
In folgendem Video erklären wir Ihnen detailliert, wie Sie einen Raum in seine Raumteile zerlegen und diese korrekt berechnen.
Raumteile anlegen und berechnen
In folgendem Video erklären wir Ihnen detailliert, wie Sie einen Raum in seine Raumteile zerlegen und diese korrekt berechnen.
Differenz der realen Wohnfläche zur vertraglichen Wohnfläche ermitteln
In folgendem Video erklären wir Ihnen, ob für Sie eine Differenzermittlung zwischen Ihrer realen Wohnfläche und der vertraglichen Wohnfläche sinnvoll ist.
Ihr Ergebnis und weiteres Vorgehen
Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, das Ergebnis Ihrer eigenen Wohnflächenberechnung zu sehen und über Ihr weiteres Vorgehen zu entscheiden.
Vorschau Ihrer Wohnflächenberechnung
Hier können Sie sich Ihre erstellte Berechnung als PDF herunterladen (ohne Verfasser-, Objekt- und Empfängerdaten).
Gestempelte Musterberechnung
Sehen Sie sich hier eine Wohnflächenberechnung an, die von unseren Sachverständigen gestempelt wurde (Berechnung mit Musterdaten)
Unverbindliche Preiskalkulation für Vorortvermessung
Wollen Sie auf Nummer Sicher gehen? Dann holen Sie sich einen Profi, der Ihre Wohnfläche fachmännisch Vorort in Ihrer Immobilie berechnet.
Profi beauftragen
Eine Wohnflächenberechnung ist komplex – daher können Fehler passieren. Beauftragen Sie doch einen unserer Profis. Dieser wird Ihre Wohnfläche fachgerecht Vorort vermessen und Ihnen ein Gutachten ausstellen.
Neuen Raum hinzufügen
Kategorie 1 – zu 100% anrechnungsfähig (Raumhöhe beträgt mindestens 200cm)
* Räume in Kellerebenen zählen nur zur Wohnfläche, wenn alle folgende Sachverhalte erfüllt sind:
1. Deckenhöhe beträgt mindestens 2,30m
2. Die Oberkante des Fußbodens liegt nicht tiefer als 80 cm von der Geländeoberkante
3. Die Rohbaufensterflächen sind größer als ein 1/8 (25%) der Raumfläche
Kategorie 2 – zu 50% anrechnungsfähig
* Nur in absoluten Ausnahmefällen zu 50% anrechnungsfähig, wenn diese drei Sachverhalte alle erfüllt
sind:
1. ruhige Südlage
2. extrem Aufwendige und objektaufwertende Konstruktion
3. Überdacht
Kategorie 3 – zu 25% anrechnungsfähig
Kategorie 4 – zu 0% anrechnungsfähig (keine Wohnfläche, sondern Nutzfläche)
* Räume:
- die weniger als 2,00 m Deckenhöhe haben
- die weniger als 6 m² Grundfläche besitzen
- deren Rohbaufensterflächen kleiner als ein 1/8 (25%) der Raumfläche sind
Passen Sie die Bezeichnung Ihres Raumes hier an, um Räume besser unterscheiden zu können, z.B. Schlafzimmer 1.OG, Gäste-WC oder 2. Wohnzimmer.
Was muss ich hier eintragen?
Quadrat / Rechteck


Dreieck

Trapez

Kreis

Halbkreis

Viertelkreis

Ellipse

Parallelogram

Berechnung abschließen und drucken
Sie schließen diese Berechnung ab.
Das bedeutet:
- Die Berechnung kann nicht mehr geändert werden
- Sie erhalten die Berechnung mit einem Stempel unserer Sachverständigen
In der ungestempelten Vorschau können Sie sich Ihre Berechnungen ansehen.