Wenn Ihnen die Karte nicht angezeigt wird führen Sie bitte folgende Schritte in Ihrem Browser durch: 

 

Google Chrome:

  1. Klicken Sie auf das 3-Punkt-Menü in der oberen rechten Ecke Ihres Browserfensters und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Navigieren Sie zum Ende der Seite und wählen Sie „Erweitert“ aus (oder gehen Sie zu Schritt 3).
  3. Aktivieren Sie unter „System“ die Option „Hardware-Beschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ (die Schaltfläche sollte blau sein).
  4. Schließen Sie Chrome und starten Sie es neu, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.

Firefox:

  1. Öffnen Sie eine Firefox-Browserseite und geben Sie „about:config“ in die Adressleiste ein.
  2. Suchen Sie nach „webgl.enable-webgl2“ und stellen Sie sicher, dass diese Einstellung auf „true“ steht. Falls nicht, klicken Sie auf das Umkehrsymbol, um sie zu aktivieren.
  3. Überprüfen Sie die Einstellung für „webgl.force-enabled“ und setzen Sie sie gegebenenfalls auf „true“ um.
  4. Stellen Sie sicher, dass „webgl.disabled“ auf „false“ gesetzt ist. Falls erforderlich, klicken Sie auf das Umkehrsymbol, um dies zu ändern.
  5. Starten Sie Firefox neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Safari:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Safari“ und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Webseiten“.
  3. Wählen Sie „WebGL“ aus der Liste auf der linken Seite des Fensters (dies wird nur angezeigt, wenn WebGL deaktiviert wurde).
  4. Passen Sie die Einstellungen entsprechend an, und starten Sie Safari neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Microsoft Edge:

  1. Klicken Sie auf das 3-Punkt-Menü in der oberen rechten Ecke Ihres Browserfensters und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie im linken Bereich „System“.
  3. Aktivieren Sie die Option „Hardware-Beschleunigung verwenden, wenn verfügbar“ (die Schaltfläche sollte blau sein).
  4. Klicken Sie auf „Neu starten“, um Edge neu zu starten und die neuen Einstellungen zu übernehmen.