Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Änderungen dieser Datenschutzerklärung 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls rechtliche oder technische Rahmenbedingungen Änderungen erfordern. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website und in unserer App. 

 

Kontakt: 

W.O. wohnrechner.online GmbH 

Am Markt 4 

19386 Lübz 

Telefon: 038731 – 200 82 

E-Mail: support@wohnrechner.online 

Datenschutzerklärung der W.O. wohnrechner.online GmbH 

Stand: [01.10.2024] 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für die W.O. wohnrechner.online GmbH (nachfolgend "wir" oder "uns") höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unseren Websites und in unserer App erheben, verarbeiten und schützen. Diese Erklärung umfasst allgemeine Informationen, die für alle Kunden gelten, sowie spezielle Hinweise für App-Nutzer, Teilnehmer am Partnerprogramm, Kunden, die Immobilienunterlagen bestellen, das Maklerverzeichnis, den Leadgenerator sowie Kunden, die Unterlagen für Wohnflächenberechnungen oder Grundrisse einreichen. 

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung 

W.O. wohnrechner.online GmbH 

Am Markt 4 

19386 Lübz 

Telefon: 038731 – 200 82 

E-Mail: support@wohnrechner.online 

 

Allgemeiner Teil – Gilt für alle Kunden 

1. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten umfassen Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und andere Angaben, die auf eine identifizierte oder identifizierbare Person hinweisen. 

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: 

  • Bereitstellung und Nutzung unserer Websites und App. 

  • Bearbeitung von Kundenanfragen. 

  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z. B. Erstellung von Wohnflächenberechnungen, Grundrissen). 

  • Versand von Newslettern (sofern eine Einwilligung vorliegt). 

  • Speicherung der Daten für zukünftige Referenzen (auf Grundlage berechtigter Interessen). 

  • Einbindung von Social-Media-Plugins (z. B. YouTube, Facebook). 

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. 

  • Verarbeitung zur Kommunikation mit Partnerunternehmen (auf Grundlage Ihrer Einwilligung). 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen: 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung basierend auf Ihrer Einwilligung. 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags. 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. um Ihnen in Zukunft gezielt Angebote zu unterbreiten oder Daten zu längerfristigen Referenzzwecken zu speichern. 

3. Einbindung von Social Media Plugins und Videos (z. B. YouTube, Facebook) 

Unsere Websites nutzen Social Media Plugins und eingebettete Videos (z. B. von YouTube), um Ihnen zusätzlichen Content bereitzustellen. Sobald Sie ein solches Plugin aktivieren oder ein Video abspielen, kann eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt werden, wobei ggf. personenbezogene Daten übertragen werden. 

Wichtig: Bei der Nutzung dieser Plugins und Videos liegt die Datenverarbeitung in der Verantwortung des jeweiligen Anbieters, und es gelten deren Datenschutzbestimmungen. 

4. Google Analytics 

Unsere Websites nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. 

Wichtig: Es werden keine personenbezogenen Daten über Google Analytics gespeichert oder verarbeitet, sondern nur anonymisierte Daten, die keinen Rückschluss auf einzelne Personen zulassen. 

Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere Website zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. 

5. Speicherdauer 

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sofern wir berechtigtes Interesse haben (z. B. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen), können wir Ihre Daten auch länger speichern. In solchen Fällen werden Ihre Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht. 

Daten für Korrekturen und zukünftige Bestellungen: 

Um Ihnen in Zukunft ein besseres Serviceerlebnis zu bieten, behalten wir uns vor, Daten länger zu speichern, sofern dies zur Korrektur oder für zukünftige Referenzen nötig ist. Dies erfolgt nur, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt. 

6. Widerspruchsrecht 

Soweit unsere Datenverarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO („berechtigte Interessen“) beruht, haben Sie nach näherer Maßgabe des Artikel 21 DSGVO das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. 

7. Widerrufsrecht

Ihre ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an unsere eingangs genannte E-Mail-Adresse. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt. 

8. Weitergabe Ihrer Daten

Allgemeiner Hinweis:

Wir geben personenbezogene Daten an Dritte nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. 

Weitergabe an Partner basierend auf der Postleitzahl: 

Wenn Sie an einem Partnerprogramm oder einer Zusammenarbeit mit einem unserer Dienstleister interessiert sind und uns dazu Ihre Einwilligung erteilen, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Eingabe Ihrer Postleitzahl an ausgewählte Partnerunternehmen weitergegeben. In der Regel wird nur ein Partner basierend auf Ihrer Postleitzahl und Ihrer Auswahl Ihre Kontaktdaten erhalten. Der Kunde kann selbst bestimmen, wer die Daten bekommt, indem er die Dienstleister auswählt. Das PLZ-Tool zeigt die verfügbaren Dienstleister basierend auf Ihrer Postleitzahl an. Die Übermittlung erfolgt nur, wenn Sie im Funnel-Formular explizit zustimmen.

Weitergabe Ihrer Daten an dritte Anbieter:

Für den Fall, dass Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nach näherer Maßgabe Ihrer folgenden Einwilligungserklärung abhängig von der Postleitzahl Ihrer Immobilie an dritte Anbieter weiter:

Bitte tragen Sie zum Abrufen der Informationen die Postleitzahl Ihrer Immobilie oberhalb ein

1. Nutzung der App „WohnScanner®

WohnScanner

Die App „WohnScanner®“ dient der Erfassung von Punktwolken und Messdaten einer Immobilie, die als Grundlage für die Erstellung technischer Unterlagen wie Grundrissen, Wohnflächenberechnungen und Kubaturen verwendet werden. 

1.1 Erfasste Daten in der App 

  • Kontaktdaten: Bei der Registrierung werden Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erfasst. 

  • Fotos und Videos: Nutzer können Fotos und Videos aufnehmen. Diese werden auf dem Gerät gespeichert und nur bei ausdrücklicher Zustimmung auf unseren Server in Deutschland hochgeladen. 

  • LiDAR-Daten: Die App nutzt den LiDAR-Sensor, der in Geräten wie dem iPhone Pro (ab Modell 12) und iPad Pro (ab der 2. Generation) integriert ist, um eine Punktwolke der gescannten Immobilie zu erzeugen. Diese Punktwolkendaten werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und nur nach ausdrücklicher Zustimmung auf unseren Server übertragen, um technische Unterlagen zu erstellen. 

1.2 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Erfassung von Punktwolken und Messdaten zur Erstellung technischer Unterlagen. 

  • Speicherung von Fotos und Videos zur Unterstützung der Vermessungsdaten. 

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). 

1.3 Speicherdauer

Daten werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und nur bei ausdrücklicher Zustimmung auf unseren Server übertragen. Die Daten bleiben solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Vertragszwecke erforderlich ist. Bei Bedarf behalten wir uns vor, die Daten länger zu speichern, wenn dies für Korrekturen erforderlich ist, z. B. bei nachträglichen Änderungen an den Immobilienunterlagen. Diese Verarbeitung basiert auf berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

1.4 Weitergabe Ihrer Daten

Wenn Sie die App nutzen und der Verarbeitung zustimmen, werden Ihre gesammelten Punktwolken und Messdaten nur nach ausdrücklicher Einwilligung an optional an Dritte weitergegeben, z. B. an Architekten oder Ingenieure, die auf Grundlage der Daten technische Unterlagen erstellen. 

2. Teilnahme an Partnerprogrammen und Maklerverzeichnis 

Maklerverzeichnis und Brancheneintrag:

Gewerbliche Kunden wie Immobilienmakler und Finanzierungsberater können sich in unser Maklerverzeichnis eintragen. Dabei werden Kontaktinformationen wie Name, Firmenname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse veröffentlicht. Kunden können über das Verzeichnis direkt Kontakt mit den Maklern aufnehmen oder eine E-Mail über ein von uns bereitgestelltes Kontaktformular senden. 

Kontaktaufnahme durch Kunden: 

Wenn ein Kunde über das Formular Kontakt zu einem Makler oder Berater aufnimmt, wird die E-Mail direkt an den jeweiligen Makler oder Berater gesendet. Die von Ihnen eingegebenen Daten (wie Name, E-Mail und Nachricht) werden an den ausgewählten Makler weitergeleitet. 

Rechtsgrundlage: 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 

2.1 Speicherdauer und Weitergabe Ihrer Daten (PLZ-Tool)

Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Vertrags und zur Abwicklung der Provisionszahlungen erforderlich ist. Im Rahmen des Maklerverzeichnisses haben Kunden die Möglichkeit, durch Eingabe ihrer Postleitzahl den passenden Immobilienmakler oder Finanzierungsberater in ihrer Region zu finden. Die Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail) werden dann an den ausgewählten Partner weitergegeben. 

Durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl können Sie den gewünschten Makler oder Berater auswählen. Nur die von Ihnen ausgewählten Dienstleister erhalten die von Ihnen bereitgestellten Informationen.

Weitergabe Ihrer Daten an dritte Anbieter:

Für den Fall, dass Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nach näherer Maßgabe Ihrer folgenden Einwilligungserklärung abhängig von der Postleitzahl Ihrer Immobilie an dritte Anbieter weiter:

Bitte tragen Sie zum Abrufen der Informationen die Postleitzahl Ihrer Immobilie oberhalb ein

3. Nutzung des Wohnflächenrechners für Selbermacher 

Kunden, die auf unseren Websites Immobilienunterlagen wie Wohnflächenberechnungen, Grundrisse oder Kubaturen bestellen oder unseren Wohnflächenrechner für Selbermacher verwenden, müssen personenbezogene und immobilienbezogene Daten zur Abwicklung der Bestellung bereitstellen. 

3.1 Erfasste Daten bei der Bestellung und Nutzung des Wohnflächenrechners

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. 

  • Immobiliendaten: Angaben zur Immobilie, wie Adresse, Größe und Art der gewünschten Unterlagen. 

  • Eingabedaten: Bei Nutzung des Wohnflächenrechners geben die Kunden die Maße und Details ihrer Immobilie selbst ein. 

3.2 Haftungsausschluss für Selbsteingaben

Die Richtigkeit der durch den Kunden selbst erfassten Daten im Rahmen des Wohnflächenrechners wird vom Kunden sichergestellt. Für Fehler oder Ungenauigkeiten in den Eingabedaten wird von uns keine Haftung übernommen.

3.3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen und immobilienbezogenen Daten im Rahmen der Bestellung von Unterlagen oder der Nutzung des Wohnflächenrechners erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Der Haftungsausschluss basiert auf berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Fehler oder falsche Eingaben abzusichern.

4. Teilnahme an Reseller oder Leadgenerator-Programmen 

4. Teilnahme an Reseller-Programmen

Wichtiger Hinweis: 

Bei der Teilnahme an Reseller-Programmen erfolgt keine Weitergabe von Kundendaten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet, wie z. B. zur Abwicklung von Provisionszahlungen. Reseller haben keinen Zugriff auf Kundendaten, die außerhalb der vereinbarten Geschäftsprozesse liegen. 

 

4.1. Nutzung des Leadgenerators

Gewerbliche Kunden können unseren Leadgenerator verwenden, indem sie unsere Bestellfunnels in ihrem eigenen Design als Iframe auf ihrer Website einbinden. In diesem Fall wird ausschließlich der Partner, der den Iframe auf seiner Website verwendet, bei der optionalen Präsentation von Dienstleistungen, wie der kostenlosen Marktwertanalyse oder der Käuferfinder-Hilfe, dem Endkunden angezeigt und angeboten. 

4.1 Erfasste Daten im Leadgenerator

  • Kontaktdaten des Kunden: Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer. 

  • Immobiliendaten: Details zur Immobilie, die für die Marktwertanalyse oder Käuferfinder-Hilfe relevant sind. 

4.2 Weitergabe der Daten

Die durch den Funnel erfassten Daten werden nur an den gewerblichen Partner weitergegeben, der den Leadgenerator über den Iframe auf seiner Website eingebunden hat. Es erfolgt keine Weitergabe an weitere Dritte. Der Partner hat Zugriff auf die Daten, um die angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, wie z. B. Marktwertanalysen oder Käuferfinder-Hilfe. 

5. Einreichung von Unterlagen für Wohnflächenberechnungen oder Grundrisse 

Normale Kunden können über unsere Funnel Unterlagen wie alte Grundrisse, Fotos oder andere Immobiliendaten für die Erstellung von Wohnflächenberechnungen oder Grundrissen einreichen. Diese Unterlagen werden genutzt, um die angeforderten technischen Dokumente zu erstellen. 

5.1 Erfasste Daten bei der Einreichung

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer.

  • Immobiliendaten: Angaben zur Immobilie wie Adresse, Maße und hochgeladene Dateien (z. B. alte Grundrisse oder Fotos).

5.2 Zweck der Verarbeitung

Die von Ihnen bereitgestellten Daten und Unterlagen werden ausschließlich für die Erstellung der angeforderten Wohnflächenberechnung oder Grundrisse verwendet.

5.3 Speicherdauer

Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erstellung der Dokumente und zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Abschluss des Projekts und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

5.4 Weitergabe der Daten

Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden nur im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich und Sie haben zugestimmt.

6. Zahlungsabwicklung und Datenschutz

Zur Abwicklung von Zahlungen bieten wir die Zahlungsmethoden SEPA-Lastschrift, Rechnung und PayPal an.

6.1 SEPA-Lastschrift und Rechnung

Wenn Sie per SEPA-Lastschrift oder Rechnung bezahlen, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und ggf. Bankverbindung und Zahlungsbetrag. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung genutzt und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.

6.2 PayPal

Bei der Auswahl der Zahlungsart PayPal werden Sie auf die Seite von PayPal weitergeleitet. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von PayPal direkt erhoben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

Wir geben Ihre Zahlungsdaten nur an Dritte weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist.